Das BahnBlog

… genießen Sie das Leben in vollen Zügen!

Gleise

Ticketkauf nur noch geplant

17. Oktober 2016 um 23:42 Uhr von frosch

Kürzlich fiel mir beim Ticketkauf auf, daß sich dabei etwas geändert hat. Das hatte ich wohl vorher nicht mitbekommen. Es war nämlich bis – ja, ich weiß es nicht genau, letztes Jahr? – möglich, einen Rückfahrschein zu kaufen, ohne sich für die Rückfahrt auf einen bestimmten Tag festlegen zu müssen. Der Fahrschein galt dann für ein bestimmtes Datum plus den folgenden Tag für die Hinfahrt, und die Rückfahrt war möglich an einem beliebigen Tag innerhalb eines Monats ab Hinfahrt.

Nun komme ich eben von einem Fahrscheinkauf an einem Automaten der Bahn zurück. Dort mußte ich schon zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit feststellen, daß sich die Regeln für die Rückfahrt offenbar geändert haben: weiterlesen →


Interne Sprachregelung

23. Dezember 2015 um 17:29 Uhr von frosch

Schon vor Jahren – zum ersten Mal bewußt im Sommer 2008 – fiel mir auf, daß Bahn-Angestellte gegenüber Rollstuhlfahrern, eine, sagen wir, interessante Sprachregelung haben. Da steigen Rollstuhlfahrer nämlich nicht ein oder um, sondern sie werden ein- bzw. umgeladen, wie so ein Gepäckstück.

Das genügt aber offenbar noch nicht an angewandtem Ableismus, die Bahn treibt’s noch weiter:

Laura Gehlhaar @LauraGehlhaar
„Sehr geehrte Fahrgäste, der Zug fährt mit 11 Minuten Verspätung los. Wir mussten erst 2 Rollstuhlfahrer einladen.“
So ein Arsch! #fail

3:15pm · 23 Dec 2015

weiterlesen →


Streikerfahrungen eines Lokführers

9. Mai 2015 um 20:26 Uhr von frosch

Ein Lokführer erläuterte vor ein paar Tagen auf Google+ sehr ausführlich, wobei es bei den Bahnstreiks der letzten Wochen geht, wie und warum die GdL und Claus Weselsky in den Medien falsch dargestellt werden und daß es auch mit der Solidarität bei den Reisenden ganz anders aussieht, als uns BILD & Co. glauben machen wollen:

Gestern habe ich das erste Mal in meinem Leben gestreikt. Bis Ende des letzten Jahres war ich Mitglied bei der nicht streikenden Arbeitgebergewerkschaft EVG, und beim ersten Streik dieses Jahres hatte ich kurz vor Streikbeginn Feierabend und kurz nach Streikende erst wieder Dienstbeginn. weiterlesen →


Erlebnisse eines Narkoleptikers im ICE

23. April 2014 um 19:38 Uhr von frosch

Da lag ich also. Auf dem Boden eines ICEs. Eines vollen ICEs. Menschen fragten ob alles okay ist. Dann schlief ich direkt nach dem Anfall ein. Konnte mich also nicht äußern oder sonstwie. Ich war dann auch erst mal nicht weckbar.

Marudor erzählt von einer Fahrt im ICE und was er dabei als Narkoleptiker alles erlebte. Hilfsbereites Zugpersonal scheint hier jedenfalls Mangelware gewesen zu sein, und um Entschuldigung zu bitten war den involvierten Bahnangestellten wohl auch fremd.


Reservierung

20. Dezember 2013 um 18:11 Uhr von frosch

Wer heutzutage ganz modern übers Internet eine Konzertkarte kaufen möchte, kann sich dabei üblicherweise genau den gewünschten Platz oder die gewünschten Plätze auf einem Hallenplan zusammenklicken. Das gleiche gilt für den Kauf solcher Karten im Ticketshop.

Bei der Bahn sieht das anders aus. Es gibt die Auswahlmöglichkeiten 1. oder 2. Klasse, Großraum oder Abteil, Fenster oder Gang und – im Großraumwagen – mit oder ohne Tisch. Dann weist einem der Bahncomputer einen Platz im gewünschten Zug zu. Manchmal „korrigiert“ er die Reservierung auch noch, wenn beispielsweise keine Fensterplätze mehr verfügbar sind. Lacher nebenbei: Auf den Reservierungen steht immer noch „Nichtraucher“ mit drauf, obwohl das generelle Rauchverbot in den Zügen jetzt doch schon ein paar Jahre alt ist. weiterlesen →


Danke, ich fahre selbst

25. März 2013 um 12:28 Uhr von frosch

Dialog auf Twitter:

@okonow
Schön, wenn ich zur Abfahrtszeit erfahre, dass der #ICE642 zehn Minuten Verspätung hat. Man @db_bahn ich friere mir hier den Arsch ab 😉

11:58 AM – 25 Mär 13

weiterlesen →


Gepäckservice

6. Februar 2013 um 22:46 Uhr von frosch

Die Bahn warb heute auf Twitter für ihren Gepäckservice:

@DB_Bahn
Warum so schwere Koffer tragen, wenn Hermes kann diese tragen? Da wird das Gepäck zum DB Kuriergepäck: bit.ly/mPK0tn Gute Nacht /fi

10:01 PM – 6 Feb 13

weiterlesen →


Protokoll einer Bahnfahrt im IC/CNL Basel-Karlsruhe

27. Januar 2013 um 20:30 Uhr von frosch

Mela hatte gestern „Spaß“ auf einer Zugfahrt. Mit ihrer Erlaubnis binde ich ihren Spotify-Bericht hier mal ein. (Da der Bericht sehr lang ist, bietet Spotify unten ein „Read More“ damit geht es zur Fortsetzung direkt bei Spotify.)

Die Angestellten des Service-Unternehmens Deutsche Bahn müssen ja wirklich in Höchstform gewesen sein. weiterlesen →


Am Gleis 16 fährt ein …

12. Dezember 2012 um 14:34 Uhr von frosch

Das Winterwetter scheint die Bahn nicht nur bezüglich der Temperaturen zu irritieren. Auch die Anzeigetafeln und die Lautsprecherdurchsagen werden munter durcheinandergewürfelt, und synchron sind sie dabei „natürlich” auch nicht.

So geschehen am 10. Dezember zwischen etwa 12:10 und 12:25 Uhr am Gleis 16 des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Ich wollte in den InterCity 2313 in Richtung Stuttgart einsteigen; mein Ziel war Mannheim. Als ich um etwa 12:10 Uhr an den Bahnsteig kam, wurde dieser Zug auch bereits über die Anzeigetafel angekündigt, mit fünf Minuten Verspätung. Kurz darauf ergänzte eine Durchsage die Anzeige mit der Information, daß der Zug in umgekehrter Reihenfolge einfahren und sich die Wagen der 1. Klasse auf der anderen Seite befinden würden. So weit, so gut. weiterlesen →


Wofür man ein Ticket kauft

25. November 2012 um 23:59 Uhr von frosch

Wohl wahr 🙂

Allerdings gibt es durchaus Situationen, in denen es nicht ganz unwichtig ist, ob das Ticket einen Kontrollstempel bekommen hat oder nicht, beispielsweise bei Zugverspätungen oder auch bei der Abrechnung mit dem Arbeitgeber. Dafür könnte sich die Bahn durchaus mal was ausdenken.